Verantwortungsvolle Beschaffung

Diese Initiative, die 2022 ins Leben gerufen wurde, spiegelt die Werte des Unternehmens wider und steht im Einklang mit den Verpflichtungen zur Sorgfaltspflicht, wodurch Daher Mitverantwortung für die Handlungen seiner Lieferanten übernimmt.

Daher erhielt 2022 das RFAR (Verantwortliche Lieferantenbeziehungen und -beschaffung) Label, das 2024 erneuert wurde. Dieses Label entspricht der Norm ISO 20400:2017 und belegt Dahers Engagement für nachhaltige und ethische Praktiken in seiner Lieferkette.
Durch die Unterzeichnung des Verhaltenskodex für Lieferanten verlangt Daher von seinen Partnern, dass sie gesetzliche und ethische Standards in Bezug auf Arbeitsbedingungen und Umwelt einhalten.

Maßnahmen

Schulung zur Sorgfaltspflicht

Schulungen zur Sorgfaltspflicht und verantwortungsvollen Beschaffung, die der Einkaufsabteilung angeboten werden.

CSR-Selbsteinschätzungsmatrix

Implementierung einer CSR-Selbsteinschätzungsmatrix, um den Lieferanten zu helfen, ihre eigene Reife zu bewerten.

Integration von CSR-Klauseln

Integration von CSR-Klauseln in alle neuen Verträge mit Kriterien, die bis zu 12% für bestimmte Einkaufsbereiche bewertet werden.

Lieferantenbefragungen

Lieferantenbefragungen, um Feedback zu sammeln und notwendige Maßnahmen anzupassen.

Unsere Ambition

Daher strebt an, bis 2025 eine Schulungsquote von 100% zur Sorgfaltspflicht und verantwortungsvollen Beschaffung zu erreichen. 2024 wurde eine Rate von 97% erreicht, ein erheblicher Fortschritt im Vergleich zu den Vorjahren (67% im Jahr 2022).