unser Ansatz
Um auf den technologischen Wandel und die Herausforderungen der Dekarbonisierung zu reagieren, beschleunigt und setzt Daher ein neues Programm für Open Innovation ein: Imagineering by Daher. Dieses Programm hat fünf Schwerpunkte: #explore, #connect, #test, #scale und #communicate.

Die Mission: Gemeinsam Antworten zu finden auf die Herausforderungen der Industrie und des ökologischen Wandels
Wie soll das gehen? Indem wir jeden relevanten Ansatz erforschen, vernetzen, testen und weiterentwickeln, der unser Unternehmen positiv verändern könnte.
Cinq axes pour innover

#Explore
Neue Trends verfolgen – innerhalb der Branche und darüber hinaus.
Durch branchenübergreifende Studien und vorausschauende Beobachtung (Luxus, Kosmetik, Sport, Automobilindustrie usw.) wird das Imagineering-Team aufkommende Trends identifizieren und ihre potenziellen Auswirkungen auf die Berufe in der Luftfahrtindustrie analysieren.

#Connect
Mehr Synergien zwischen den Akteuren schaffen
Die Förderung interner und externer Synergien und von Business-Kooperationen ist ein zentrales Ziel dieses neuen Programms. Die Schaffung einer für alle offenen Imagineers-Community wird durch die Skalierung des Open-Innovation-Teams ermöglicht, das ursprünglich in Paris ansässig war und nun in den regionalen Techcentern und an den internationalen Standorten von Daher präsent sein wird.

#Test
Gemeinsam wachsen
Die Methode PoC (Proof of Concept) stößt an ihre Grenzen. Die Zusammenarbeit muss nun darüber hinausgehen und langfristig angelegt sein durch Programme für Prototypen, MVP (Minimum Viable Product), Pilotprojekte usw., je nach Reifegrad der Lösungen und der Fähigkeit von Daher und des Marktes, diese zu integrieren.

#Scale
Den Einsatz beschleunigen
Imagineering wird sich nach Abschluss der Testphasen darauf konzentrieren, die Einführung von Lösungen zu beschleunigen, indem es strategische Verbindungen in Form von Partnerschaften, Venture Capital oder Venture Building herstellt. Beispiele hierfür sind Projekte, die mit der KI-Lösung des Start-ups Kipsum durchgeführt wurden und zu 15-25 % Energieeinsparungen in Industriegebäuden führten (siehe Fallstudie), oder die Wiederverwertung von Glaswolleabfällen aus der Herstellung von Isoliermatten für die Luftfahrt, dank der Lösungen aus der lokalen Kreislaufwirtschaft von Re-vert.

#Communicate
Mitwirken an der Attraktivität der Aufgaben.
Wenn das Imagineering die starke Verflechtung von Innovation und Industrie und das große Spektrum an Berufsbildern veranschaulicht, wird sie die Attraktivität der gesamten Branche fördern.
2
15
50%
4