Unsere Historie
Daher, ein Vorreiter in Sachen Konvergenz von Industrie und Dienstleistungen

Die Entstehung von Daher beruht auf der Bewältigung anspruchsvollster logistischer Herausforderungen. Das Unternehmen war aufgrund seiner Geschichte aktiv an mehreren industriellen Umwälzungen beteiligt, in denen es sein Know-how als Reederei, Betreiber von Hebewerken, Spediteur, Logistiker usw. immer weiterentwickeln konnte. Heute genießt Daher eine hohe Reputation in der Entwicklung und dem Betrieb von Logistikdiensten für die Luftfahrt- und Hochtechnologieindustrie. Die industrielle Tätigkeit geht auf das Jahr 1911 und die Luftfahrt-Pioniere der Firma Morane-Saulnier zurück. Mit der Baureihe der einmotorigen TBM-Flugzeuge ist Daher bis heute der älteste noch tätige Flugzeughersteller der Welt.
1863
Gründung von Daher als Transport-Reederei

1880
Überfahrt von Marseille nach San Francisco in nur 100 Tagen mit der Herald of Morning
1911
Gründung von Morane-Saulnier, einem Pionierunternehmen der Luftfahrt

1915
Jungfernflug des ersten Jagdflugzeugs Morane-Saulnier Type L

1921
Transporte für das erste Pipelineprojekt im Nahen Osten

1954
Jungfernflug des ersten Business-Jets, der Morane-Saulnier 760 "Paris"
1972
Partner beim Aufbau des französischen Nuklearprogramms

1989
Transport von außergewöhnlichen Lasten für die Airbus-Programme

1994
Gesamtlogistikmanagement für das Raffinerieprojekt Omsk in Sibirien
2001
Daher beteiligt sich mit der Entwicklung und Herstellung des oberen Rumpfes am Programm Falcon 7X

2009
Unterzeichnung des Vertrags über die Herstellung der Fahrwerksklappen für die gesamte Palette der A350-Flugzeuge von Airbus
2013
Als wichtiger Partner beim Bau des Hubschraubers H160 entwickelt und fertigt DAHER den Heckausleger und das Fenestron

2016
Einführung der Baureihe TBM 930. Die 800. TBM läuft vom Band

2017
Unterzeichnung des Vertrags über das Management aller Airbus-Logistikströme in Frankreich

2018
Eröffnung eines zweiten Werks in Tanger, Marokko

2019
Übernahme des US-Flugzeugherstellers Quest und des Spezialisten für das Schweißen von thermoplastischen Verbundwerkstoffen KVE Composites in den Niederlanden.

2021
Daher lance trois centres d’innovation pour chacun de ses métiers : Log’in (logistique), Shap’in (aérostructures), Fly’in (avion).

2022
Lancement du TBM 960 et du Kodiak 900. Acquisition d’une usine d’assemblage de grandes aérostructures à Stuart en Floride.

2023
Plan stratégique « Take off 2027 » (2023-2027). Objectif : devenir une grande entreprise internationale rentable se développant sur 4 métiers complémentaires.