Unsere Geschichte

Daher, ein Vorreiter in Sachen Konvergenz von Industrie und Dienstleistungen

Daher wurde durch logistische Herausforderungen geprägt und war im Laufe seiner Geschichte aktiv an mehreren industriellen Revolutionen beteiligt – durch die Entwicklung eines breiten Kompetenzspektrums in den Bereichen Reederei, Hebetechnik, Transport und Logistik. Heute konzipiert und betreibt Daher Logistikdienstleistungen für die Luft- und Raumfahrt sowie für Hightech-Industrien. Im Bereich Fertigung reicht das Engagement des Unternehmens bis ins Jahr 1911 zurück – zur Zusammenarbeit mit dem Flugzeugpionier Morane-Saulnier. Die Baureihe der einmotorigen TBM-Flugzeuge macht Daher zum ältesten noch aktiven Flugzeughersteller der Welt.

1863

Gründung von Daher als Transport-Reederei

1880

Überfahrt von Marseille nach San Francisco in nur 100 Tagen mit der Herald of Morning

1911

Gründung von Morane-Saulnier, einem Pionierunternehmen der Luftfahrt

1915

Jungfernflug des ersten Jagdflugzeugs Morane-Saulnier Type L

1921

Transporte für das erste Pipelineprojekt im Nahen Osten

1954

Jungfernflug des ersten Business-Jets, der Morane-Saulnier 760 "Paris"

1972

Partner beim Aufbau des französischen Nuklearprogramms

1989

Transportunternehmen für überdimensionierte Airbus-Komponenten

1994

Gesamtlogistikmanagement für das Raffinerieprojekt Omsk in Sibirien

2001

Daher beteiligt sich am Falcon-7X-Programm als Entwickler und Hersteller des oberen Rumpfsegments.

2009

Unterzeichnung des Vertrags zur Herstellung der Fahrwerksklappen für die gesamte Palette der A350-Flugzeuge von Airbus

2013

Als bedeutender Partner des H160-Hubschrauberprogramms entwirft und fertigt Daher den Heckausleger sowie den Fenestron.

2016

Die TBM 930 wird eingeführt, und das 800. TBM-Flugzeug läuft vom Band.

2017

Unterzeichnung des Vertrags zur Steuerung aller Logistikströme von Airbus in Frankreich

2018

Eröffnung eines zweiten Werks in Tanger, Marokko

2019

Übernahme des US-amerikanischen Flugzeugherstellers Quest sowie des niederländischen Spezialisten für das Schweißen von thermoplastischen Verbundwerkstoffen, KVE Composites.

2021

Daher eröffnet drei neue Innovationszentren – jeweils eines für die drei Kernbereiche des Unternehmens: Log’in (Logistik), Shap’in (Flugzeugstrukturen) und Fly’in (Luftfahrt).

2022

Daher übernimmt eine große Produktionsstätte für Flugzeugstrukturen in Stuart (Florida, USA) und bringt zwei neue Flugzeuge auf den Markt: die TBM 960 und die Kodiak 900.

2023

Mit dem strategischen Plan „Take off 2027“ verfolgt Daher für den Zeitraum 2023 bis 2027 die ambitionierte Vision, sich zu einem großen, profitablen und international agierenden Unternehmen zu entwickeln – getragen von vier sich ergänzenden Geschäftsbereichen.